

Die Diagnose Lungenkrebs
erfordert komplexe Behandlungskonzepte. Im Lungenzentrum Bethanien Moers bieten
wir modernste Therapieverfahren. Dabei profitieren wir von der engen
Zusammenarbeit mit Pneumologie, Thoraxchirurgie, Onkologie, Strahlentherapie
und Pathologie auf dem Campus Bethanien. Durch Studien ermöglichen wir den
Zugang zu neusten Medikamenten. Dieses hoch spezialisierte Angebot können wir
als eines der großen Lungenkrebszentren Deutschlands erfüllen.
Dr. med. Thomas Voshaar, Leiter des Lungenzentrums
Jede Krebserkrankung
verläuft anders. Deshalb bieten wir vielfältige Behandlungsmöglichkeiten, um
Sie individuell und unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse behandeln und betreuen
zu können.
Bei unseren interdisziplinären Tumorkonferenzen kommen alle beteiligten Medizinerinnen und Mediziner zusammen. Sie besprechen gemeinsam die bestmöglichen Therapien, wie z. B. Operation, Chemo- und/oder Strahlentherapie, für jede einzelne Patientin bzw. für jeden einzelnen Patienten. Daraufhin besprechen wir gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte.
Soziale und psychologische Betreuung
Wir legen besonderen Wert darauf, dass unsere Patientinnen und Patienten auch seelisch unterstützt werden. Unsere Psychoonkologie und unser Sozialdienst stehen Ihnen bei allen Fragen und Sorgen zur Seite.
Anschlussheilbehandlung
Im Anschluss an die erfolgte Therapie organisieren wir für jede Patientin und jeden Patienten, sofern gewünscht, eine Anschlussheilbehandlung in einer spezialisierten Rehaklinik.
Neben der Behandlung im
Lungenzentrum helfen Ihnen unsere Partnerinnen und Partner bei allen
nicht-medizinischen Belangen. Denn diese sind genauso wichtig für die Besserung
Ihrer Erkrankung.
Erfahrene Psychoonkologinnen, -onkologen und Mitarbeiter des Sozialdienstes geben seelische Unterstützung.
Wir helfen Ihnen, mit dem Rauchen aufzuhören.
Bei einer Stimmbandlähmung durch eine Lungen-Operation helfen Ihnen unsere Partner, Ihre Stimme zurückzugewinnen.
Angehörige
Unsere Ärztinnen und Ärzte
Unser Ärzteteam stimmt die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten individuell auf Ihre Bedürfnisse ab.Eine gute pflegerische Versorgung ist sehr wichtig. Bei unseren Pflegekräften sind Sie in guten Händen.
Onkologische Pflegekräfte
Im Rahmen der Behandlung bösartig ausgebildeter Tumore stehen Ihnen speziell ausgebildete Onkologische Schwestern zur Seite.
Telefon
02841/200-0
Telefonzentrale
Adresse
Bethanienstraße 21
47441 Moers